dafür

dafür
dafür ['da:fy:ɐ, da'fy:ɐ] adv
1) (für das) onun için, bunun için;
wir haben kein Geld \dafür onun için paramız yok;
der Grund \dafür ist, dass ... onun nedeni ...dir;
ich bin \dafür ben ondan yanayım, ben buna taraftarım;
alles spricht \dafür her şey ondan yana;
wie lange brauchst du \dafür? o ne kadar zamanını alır?, onun için ne kadar zamana ihtiyacın var?
2) (zum Ausgleich)
in Englisch ist sie schlecht, \dafür ist sie gut in Mathematik İngilizcesi kötü, buna karşı matematiği iyi
3) (in Hinblick darauf)
\dafür, dass er so klein ist, spielt er ganz gut Basketball öyle küçük olmasına bakılırsa, bayağı iyi basketbol oynuyor
4) (weil) çünkü;
sie kannte sich in Grammatik aus, \dafür war sie ja Linguistin gramer hakkında bilgisi vardı, çünkü dil bilimcisiydi

Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dafür — Dāfür, und Dafǖr, adv. demonstrativo relativum, anstatt für diesen, für diese, für dieses, für denselben u.s.f. Es beziehet sich, 1) auf ein Übel, und bezeichnet alsdann ein Gegenmittel. Sie haben das Fieber? O, meine Arzeney ist gut dafür. Er… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dafür — Adv. (Mittelstufe) für den erwähnten Zweck Synonyme: hierfür, hierzu, dazu Beispiele: Ich werde dafür ungefähr zwei Wochen brauchen. Ich habe dafür mein ganzes Taschengeld ausgegeben …   Extremes Deutsch

  • dafür — Mein Bruder interessiert sich für Politik. Ich interessiere mich nicht dafür …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Dafür — kann ich meinen Kindern kein Brot kaufen. [Zusätze und Ergänzungen] *2. Dafür bringen sie dir s noch in s Haus. Wenn Jemand den Geldwerth einer Sache zu niedrig abschätzt. *3. Dafür1 muss eine alte Frau lange spinnen. 1) Nämlich für ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dafür — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • stattdessen Bsp.: • Der Professor konnte nicht anwesend sein. Er schickte stattdessen seinen Assistenten …   Deutsch Wörterbuch

  • dafür — dazu; hierfür; zu diesem Zweck * * * da|für [da fy:ɐ̯] <Pronominaladverb>: 1. für dieses, für diese Sache: das ist kein Werkzeug dafür; Voraussetzung dafür ist, dass wir uns mögen. Syn.: ↑ stattdessen, zu diesem Zweck. 2. im Hinblick auf… …   Universal-Lexikon

  • dafür — 1. für diesen Zweck, für dieses Ziel, hierfür, hierzu, zu diesem Zweck; (bildungsspr.): ad hoc. 2. da, diesbezüglich, hinsichtlich dieser Sache, im Hinblick darauf, in diesem Punkt, was das betrifft. 3. zum Vorteil/zugunsten dieser Sache. 4. als… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dafür — dafürpräp 1.dafürkönnen=dieSchuldanetwhaben.»Dafür«(=füretwas)stammtausRedewendungenwie»füretwdieVerantwortungtragen«oder»füretweinstehen«oder»füretwdenKopfhinhaltenmüssen«.1700ff. 2.dukannstwohlnicht(s)dafür?=dubistwohlnichtbeiVerstand?Seitdemspä… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • dafür — da|für [auch da:... ]; das Auto ist gebraucht, dafür aber billig; ich kann nicht dafür sein (kann nicht zustimmen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dafür — da·fü̲r, betont da̲·für ↑da / dar + Präp (1,2,3) ↑dafür können …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dafür muss 'ne alte Frau \(auch: Oma\) lange stricken —   Diese saloppe Redensart besagt, dass etwas ziemlich teuer ist: Der ganze Streit hat ihn schließlich mehr als 20 000 Mark gekostet. Dafür muss ne alte Frau lange stricken …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”